Glossar
- A
- B
- C
- D
- E
- F
- G
- H
- I
- J
- K
- L
- M
- N
- O
- P
- Q
- R
- S
- T
- U
- V
- W
- X
- Y
- Z
- 9
Anzahlung
Autokredit mit Schlussrate
Bei dem Autokredit mit Schlussrate vereinbaren Sie niedrigere Raten über eine feste Laufzeit und eine höhere Schlussrate. Zum Ende der Laufzeit entscheiden Sie – je nach Ihrer persönlichen Situation – wie Sie Ihre Schlussrate begleichen möchten:
- Einmalige Rückzahlung: Sie begleichen die Schlussrate und werden endgültig Eigentümer des Fahrzeuges.
- Verlängerung der Laufzeit: Sie möchten lieber weiterhin kleine Raten zahlen? Gerne wandeln wir die Schlussrate in einen günstigen Kredit um.
Bonität
Unter Bonität versteht man die Kreditwürdigkeit des Kreditnehmers. Sie ist maßgebend für die Frage, ob und in welcher Höhe einem Kunden Kredit gewährt werden kann. Berücksichtigung findet hier zum einen die Fähigkeit eines Kreditnehmers, die durch die Kreditaufnahme entstehende finanzielle Belastung zu tragen. Diese Fähigkeit hängt von den Einkommens- und Vermögensverhältnissen des Kreditnehmers ab. Berücksichtigung findet aber auch, wie zuverlässig der Kreditnehmer in der Vergangenheit seinen finanziellen Verpflichtungen nachgekommen ist und wie hoch die Bank die Wahrscheinlichkeit der vereinbarungsgemäßen Rückzahlung des beantragten Kredits einschätzt.
CashCard
Die CashCard ist eine Karte auf Maestro-Basis. Sie ist der Zugang zu Ihrem persönlichen Kreditrahmen - dem Einkaufskonto. Sie können mit der Karte weltweit bargeldlos zahlen und am Geldautomaten Bargeld abheben. Bei Vertragsabschluss wird Ihnen die CashCard automatisch gemeinsam mit der dazugehörigen OnlineCard zugeschickt.
Disporahmen
Siehe Kreditrahmen.
Effektiver Jahreszins
Gesetzlich geregelter Vergleichsmaßstab (gem. Preisangabenverordnung) für die Gesamtkosten des Kredits. Dabei werden sämtliche Kosten des Kredits wie z. B. Zinsen und Vermittlungskosten berücksichtigt.
Die Kosten einer Restschuldversicherung sind im effektiven Jahreszins nicht eingeschlossen, soweit der Abschluss – wie bei uns – optional ist.
Einkaufskonto
Das Einkaufskonto bietet Ihnen eine individuelle Geldreserve, über die Sie ganz einfach mit Ihrer CashCard und Onlinecard verfügen können.
Bei dem Einkaufskonto handelt es sich um einen Kredit in Form eines Kreditrahmens mit Maestro-Karte (CashCard) und zugehöriger OnlineCard. Über den Kreditrahmen können Sie durch Einsatz der CashCard, Überweisung oder mittels Lastschrift verfügen. Die Einzelheiten über die Möglichkeiten zur Inanspruchnahme des Kreditrahmens und die für Sie geltenden Konditionen entnehmen Sie bitte Ihrem Kreditvertrag über den Kreditrahmen mit CashCard.
Finanzierungsbetrag
Der Finanzierungsbetrag ist der Kaufpreis einer Anschaffung zuzüglich einer etwaig mitfinanzierten Versicherung bzw. Ihr Kreditwunsch abzüglich Anzahlung. Dieser Betrag wird auch als Nettodarlehensbetrag bezeichnet:
Finanzierungsbetrag = Nettodarlehensbetrag = Kaufpreis - Anzahlung + etwaig mitfinanzierte Versicherung.
Gesamtbetrag
Nennbetrag, Kosten und Zinsen ergeben den Gesamtbetrag. Wird der Gesamtbetrag durch die Anzahl der Monate geteilt, ist das Ergebnis die monatliche Rate.
Gesamtbetrag = Nennbetrag des Kredits + Kosten + Zinsen.
Monatliche Rate = Gesamtbetrag : Anzahl der Monate.
Konsumentenkredit
Kredit an Verbraucher, also natürliche Personen, der in der Regel der Beschaffung von Konsumgütern (Fahrzeug, Möbel, Reisen usw.) dient, ohne dabei der selbständigen oder gewerblichen Tätigkeit der natürlichen Person zugerechnet werden zu können. Die Rückführung erfolgt i. d. R. in festen monatlichen Raten.
Kreditrahmen
Betrag, bis zu dem den einzelnen Kreditnehmern seitens der Bank ein Kredit eingeräumt wird. Soweit der Kunde den Kreditspielraum nicht ausgeschöpft hat, kann er bei Bedarf sofort und ohne nochmaligen Antrag über die noch offene, nicht genutzte Geldreserve verfügen.
Laufzeit
Mitantragssteller
Unterschreibt Ihr Ehe- oder Lebenspartner mit Ihnen den Finanzierungsantrag, wird er Mitantragsteller. Die Unterschrift eines Mitantragstellers erleichtert in der Regel die Einräumung eines Kredits.
Nennbetrag
Der Nennbetrag ist der kreditierte Betrag, der sich aus dem ausgezahlten Nettodarlehensbetrag und etwaig mitkreditierten Einmalkosten, z.B. die Kosten einer Restschuldversicherung (Sorglos-Paket), zusammensetzt.
Nettodarlehensbetrag
Der Nettodarlehensbetrag ist der Betrag, auf den der Darlehensnehmer aufgrund des Darlehensvertrages Anspruch hat, einschließlich etwaig mitfinanzierter Einmalkosten, z.B. die Kosten für eine Restschuldversicherung (Sorglos-Paket).
Nominalzins
Der Nominalzins ist der im Kreditvertrag vereinbarte Zinssatz. Mit dem Nominalzins wird der Nennbetrag verzinst. Gebühren und sonstige Kosten sind darin nicht enthalten.
Onlinecard
Die OnlineCard wird im Internet von allen Händlern mit MasterCard® Symbol akzeptiert. Sie ist, wie die CashCard, der Zugang zu Ihrem persönlichen Kreditrahmen – dem Einkaufskonto. Mit beiden Karten verfügen Sie immer über denselben Kreditrahmen. Auf der OnlineCard finden Sie die Prüfziffer / CVC, die Sie teilweise für Ihre Internet Einkäufe benötigen.
Postident
Das Postident-Verfahren ist ein sicheres und persönliches Identifikationsverfahren der Deutschen Post AG.
Rate
Die Rate ist der monatlich zu zahlende Teilbetrag des Gesamtbetrags. Sie können bei Vertragsabschluss wählen, ob die Kreditraten entweder am 1. oder 15. eines Monats von Ihrem Konto (gemäß Einzugsermächtigung) abgebucht werden. Das Fälligkeitsdatum können Sie später auch verlegen.
Ratenkredit
Restschuld
Die Restschuld ist die Höhe des noch zu tilgenden Darlehens. Sie errechnen sie, indem Sie die bereits erfolgten Tilgungen vom ursprünglichen Darlehensbetrag abziehen.
Restschuldversicherung
SCHUFA
Die SCHUFA ist die Schutzgemeinschaft für Allgemeine Kreditsicherung. Sie speichert Daten über die Kreditbeantragung, -aufnahme und -abwicklung und unterliegt dabei den Vorschriften über den Datenschutz. Banken können sich so bei der SCHUFA über bestehende Zahlungsverpflichtungen des Kunden erkundigen und eine verantwortungsbewusste Kreditentscheidung treffen. Gegen Entgelt kann der Kreditnehmer seine bei der SCHUFA gespeicherten persönlichen Daten abfragen. Voraussetzung für die Krediteinräumung ist Ihr Einverständnis mit der Übermittlung von Daten an die SCHUFA.
SCHUFA-Eintrag
Die SCHUFA speichert Daten jedes Kreditnehmers über die Kreditbeantragung, -aufnahme und -abwicklung. Banken benötigen diese Informationen um die Kreditwürdigkeit zu beurteilen.
Hinweis: Ordnungsgemäß zurückbezahlte Kredite können ein Merkmal für gute Bonität sein!
Sondertilgung
Eine Sondertilgung ist eine Rückzahlung, die über die monatlichen Raten hinaus geleistet wird. So können Sie beispielsweise einen Teil Ihres Urlaubsgeldes dazu verwenden, Ihren Kredit schneller zurückzuzahlen.
Sorglos-Paket Restschuldversicherung
Das Sorglos-Paket bietet Versicherungsschutz gegen verschiedene Risiken durch Aufnahme in eine Gruppenversicherung. Das Sorglos-Paket bedeutet für Sie und Ihre Angehörigen eine Entlastung bei unverschuldeter Arbeitslosigkeit, Arbeitsunfähigkeit oder im Todesfall. Die Ratenzahlung wird – unter bestimmten Voraussetzungen – während der Arbeitslosigkeit (eventuell zeitlich befristet) und der Arbeitsunfähigkeit (ggf. nach Ablauf bestimmter Karenzzeiten) sichergestellt. Im Todesfall werden alle restlichen Raten vom Versicherer übernommen. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Allgemeinen Versicherungsbedingungen
Tilgung
Rückzahlung eines geschuldeten Geldbetrags.
Verfügungsrahmen
Siehe Kreditrahmen.