Homeoffice - So bleibt der Stromverbrauch niedrig

Nicht zuletzt seit Corona ist Arbeiten zu Hause keine Ausnahme mehr, sondern die Regel – ein höherer Strombedarf inklusive. Durch die aktuellen wirtschaftlichen Einflüsse entstehen auch höhere Kosten. So lassen sich Energieausgaben und CO2-Ausstoß deckeln.
Hinweise
- 1
- https://www.ifo.de/pressemitteilung/2025-05-02/deutsche-sind-mehr-im-homeoffice-als-beschaeftigte-in-anderen-laendern) / https://www.tagesschau.de/wirtschaft/arbeitsmarkt/deutsche-homeoffice-100.html - zuletzt aufgerufen am 29.10.2025. 
- 2
- https://www.pwc.de/de/real-estate/pwcs-real-estate-institute/homeoffice-studie.html - zuletzt aufgerufen am 29.10.2025. 
- 3
- https://der-seminar.de/homeoffice-co2-einsparen/ - zuletzt aufgerufen am 29.10.2025. 
- 4
- https://www.auxmoney.com/de/spartipps/homeoffice-stromkosten.html / https://www.vattenfall.de/infowelt-energie/strom-ratgeber/stromkosten-im-homeoffice - zuletzt aufgerufen am 29.10.2025. 
- 5
- Stand September 2025: https://www.verivox.de/strom/strompreisentwicklung/ - zuletzt aufgerufen am 29.10.2025. 
- 6
- https://www.alperia.eu/de/quanto-consumano-gli-elettrodomestici-in-standby/ - zuletzt aufgerufen am 29.10.2025. 
- 7
- Die Berechnung stammt vom Elektrizitätswerk Zürich. https://www.wirsindzukunft.ch/articles/462322815296-strom-sparen-trotz-videomeetings - zuletzt aufgerufen am 29.10.2025. 
- 8
- https://worldcleanup.org/machen/digital-cleanup-day/ - zuletzt aufgerufen am 29.10.2025. 
- 9
- In diesem Artikel geben wir Tipps, wie der Kauf von Hardware generell nachhaltiger werden kann: https://www.consorsfinanz.de/nachhaltiger-zur-neuen-hardware-aber-wie-af4576fd1f29127c - zuletzt aufgerufen am 29.10.2025. 
- 10
- Stand: Oktober 2025 
- 11
- Details dazu, wie sich das Arbeitszimmer von der Steuer absetzen lässt gibt es z.B. bei Finanztip oder beim Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe. 

