Consors Finanz fördert Finanzbildung an Schulen
- Consors Finanz bringt gemeinsam mit Duratio und IW JUNIOR Finanzbildung direkt in den Schulunterricht.
- Jugendliche lernen, wie sie mit Geld, Budget und Krediten verantwortungsvoll umgehen.
- Mit der Unterstützung der Initiative „FIT FÜR DIE WIRTSCHAFT“ trägt Consors Finanz dazu bei, eine zentrale (finanzielle) Bildungslücke zu schließen.
17. September 2025
„Wie viel kostet eigentlich das Leben?“ Diese Frage stellte sich eine 16-jährige Schülerin aus Berlin, als sie zum ersten Mal selbst ein Haushaltsbudget aufstellen sollte. Es war der Auftakt eines Workshops, der mehr als nur Zahlen vermittelte: Er zeigte, wie wichtig Finanzbildung für junge Menschen ist und wie sie dabei unterstützt werden können, ihre finanzielle Zukunft selbst in die Hand zu nehmen.
Gemeinsam für mehr Finanzkompetenz
In Zusammenarbeit mit dem Online-Kreditvermittler Duratio und IW JUNIOR, gemeinnützige Tochter des Instituts der deutschen Wirtschaft, setzt sich Consors Finanz als Partner der Initiative „FIT FÜR DIE WIRTSCHAFT“ von IW JUNIOR für mehr Finanzbildung an Schulen ein.
Die Aktion ist im Frühjahr 2025 an Schulen in der Nähe der Bankstandorte München, Duisburg, Berlin und Braunschweig sowie am Duratio-Standort Halle (Saale) gestartet.
Finanzbildung, die ins Leben passt
Laut einer Studie des Bankenverbands geben 80 Prozent der 14- bis 24-Jährigen an, in der Schule nur wenig bis gar nichts über Wirtschaft und Finanzen gelernt zu haben.¹
Mitarbeitende von Consors Finanz und Duratio sind dafür direkt in die Schulen gekommen, um mit ihrer Expertise aus der Praxis den Jugendlichen fundiertes Wissen zu vermitteln. Auf der Agenda stehen dabei grundlegende Finanzthemen wie Budgetplanung, der Umgang mit Krediten sowie nachhaltige Geldanlagen – lebensnah, verständlich und interaktiv aufbereitet.

Astrid Drechsel-Grau, Chief Strategy & Engagement Officer von Consors Finanz, erklärt: „Als Bank sehen wir uns in der aktiven Verantwortung, die Finanzkompetenz der Menschen in diesem Land zu stärken. Besonders junge Menschen, die noch am Anfang ihres Lebens stehen, sollen die Werkzeuge an die Hand bekommen, die ihnen helfen, ihre eigenen Finanzen besser zu verstehen und früh verantwortungsvoll mit Geld umzugehen.“
„Bereits in jungen Jahren treffen Jugendliche finanzielle Entscheidungen – sei es über ihr Taschengeld oder den Lohn aus dem ersten Nebenjob. Wenn wir Wissenslücken schließen und Finanzthemen anhand konkreter Beispiele aus ihrer Lebensrealität vermitteln, verhindern wir, dass (finanzielle) Unsicherheit oder Überschuldung überhaupt entsteht“, sagt Miriam Reitz, Geschäftsführerin der IW JUNIOR.


Alexander Wolters, CEO von Duratio, ergänzt: „Finanzbildung ist die Grundlage für ein selbstbestimmtes und freies Leben. Als einer der großen Vermittler von Online-Krediten erleben wir täglich, wie wichtig ein verantwortungsvoller Umgang mit Geld ist. Umso mehr freuen wir uns, gemeinsam mit Consors Finanz und IW JUNIOR jungen Menschen praxisnahes Wissen zu vermitteln und sie bestmöglich auf ihre finanzielle Zukunft vorzubereiten.“

Hinweise
- 1
Jugendstudie 2024: Finanzbildung mit Defiziten … | Bankenverband (zuletzt aufgerufen am 10.09.2025).
Über IW JUNIOR
Seit 1994 bringt die gemeinnützige Tochter des Instituts der deutschen Wirtschaft Entrepreneurship Education, berufliche Orientierung sowie ökonomische und finanzielle Bildung in die Schulen. Ob mit Projekten wie den IW JUNIOR Schülerfirmen, durch Finanzinitiativen, Workshops, Wirtschaftstrainings oder mithilfe von Unterrichtsmaterialien: Ökonomische Zusammenhänge werden praxisnah erlebbar gemacht, Jugendliche begeistern sich für Wirtschaftsthemen und bekommen die unternehmerische Selbstständigkeit ganz praktisch als berufliche Chance aufgezeigt – und nebenbei erwerben sie wichtige Zukunftskompetenzen.
Über Duratio
Duratio ist einer der führenden Online-Kreditvermittler in Deutschland, der Menschen in unterschiedlichen finanziellen Lebenssituationen unterstützt. Mit einem breiten Netzwerk von Bank- und Finanzierungspartnern bietet das Unternehmen individuelle Lösungen – auch dann, wenn es einmal nicht einfach ist. Duratio hat unter anderem Standorte in Berlin, Leipzig und Halle (Saale) und beschäftigt mehr als 150 Mitarbeitende.
www.duratio.de