Automobilbarometer 2020 - Die große Ambivalenz der Autofahrer
ICH LIEBE MEIN AUTO (NOCH)
Grafiken 1-12
DER SCHATTEN EINES ZWEIFELS
Grafiken 13-25

Abb. 15, Abb. 16 Sind Sie der Meinung, dass das Auto Hauptverursacher für die heutige Umweltverschmutzung ist?

Abb. 22 Relation zwischen dem Aufwandsverhältnis beim Kauf eines Liters Kraftstoff und dem Verzicht auf das Auto
NEUE MOBILITÄTSLÖSUNGEN, DIE SICH ERST NOCH BEWÄHREN MÜSSEN
Grafiken 26-41

abb. 26 Was sind (oder wären) Ihre Hauptmotivationen, Fahrer einer Fahrgemeinschaft zu sein? / Was sind (oder wären) Ihre Hauptmotivationen, Fahrgast einer Fahrgemeinschaft zu sein?

Abb. 31, Abb. 32 Was motiviert sie oder würde Sie dazu motivieren, Carsharing über private Unternehmen zu nutzen (car2go, Flinkster usw.)?

Abb. 34 Was motiviert sie oder würde Sie dazu motivieren, Carsharing über private Unternehmen zu nutzen (car2go, Flinkster usw.)?

Abb. 36 An wie vielen Tagen im Monat (die Sie zuvor festlegen) wären Sie bereit, Ihr Fahrzeug für Carsharing zur Verfügung zu stellen?

Abb. 37 Zu welcher monatlichen Vergütung würden Sie Ihr Fahrzeug für Carsharing zur Verfügung stellen?

Abb. 40 Was sind Ihre Gründe, persönliche Daten, die über installierte Sensoren in Ihrem Auto erhoben werden, nicht oder nicht mehr zu verkaufen?
Automobilbarometer 2019 - Mysterium Elektroauto
GÜNSTIGES UMFELD FÜR ELEKTROAUTOS
DAS POTENZIAL UND OFFENE FRAGEN

Trit die Aussage „Die Reichweite ist beschränkt“ Ihrer Meinung nach auf reine Elektroautos zu oder nicht? Summe der Befragten, die mitx

Welche Gründe gibt es, dass Sie sich beim Kauf eines Autos gegen ein reines Elektroauto entscheiden?x

Trifft die Aussage „Man muss Zugang zu einer Ladestation zu Hause oder auf der Arbeit haben“ Ihrer Meinung nach auf reine Elektroautos zu oder nicht?x

Würden Sie sagen, dass es für Elektroautos ausreichend öffentliche Ladestationen entlang des Straßennetzes gibt?x

Würden Sie sagen, dass für Elektroautos die öentlichen Ladestationen entlang des Straßennetzes an den richtigen Stellen positioniert sind?x

Trifft die Aussage „Die Batterieladezeit ist lang“ Ihrer Meinung nach auf reine Elektroautos zu oder nicht? Summe der Befragten, die mit „Trifft voll und ganz zu“x

Ab welcher Batterieschnellladegeschwindigkeit im Straßennetz oder an Autobahntankstellen während einer Langstreckenfahrt könnte Ihr Interesse für ein Elektroauto geweckt werden?x

Trifft die Aussage „Man kann mit einem reinen Elektroauto den städtischen Zwängen eines Autos entfliehen“ Ihrer Meinung nach zu oder nicht?x

Trifft die Aussage „Es gibt noch zu wenige Modelle“ Ihrer Meinung nach auf reine Elektroautos zu oder nicht?x

Trifft die Aussage „Es ist teurer in der Anschaung“ Ihrer Meinung nach auf reine Elektroautos zu oder nicht?x

Welche Gründe gibt es, dass Sie sich beim Kauf eines Autos gegen ein reines Elektroauto entscheiden?x

Trifft die Aussage „Ein Elektroauto bedarf weniger Instandhaltung als ein Fahrzeug mit Verbrennungsmotor“ Ihrer Meinung nach auf reine Elektroautos zu oder nicht?x

Trifft die Aussage „Ein Elektroauto ist günstig im Unterhalt“ Ihrer Meinung nach auf reine Elektroautos zu oder nicht?x

Ist ein Elektroauto unter Berücksichtigung sämtlicher Kosten (Erwerb und Nutzung) und des Wiederverkaufswerts Ihrer Meinung nach heute teurer oder günstiger als ein Fahrzeug mit Verbrennungsmotor?x

Wie viel sind sie bereit, für ein Elektroauto mehr zu bezahlen als für ein Fahrzeug mit Verbrennungsmotor (Benzin oder Diesel)?x

Trifft die Aussage „Die Lebensdauer der Batterien ist zu kurz“ Ihrer Meinung nach auf reine Elektroautos zu oder nicht?x

Trifft die Aussage „Die Entwicklung des Gebrauchtwagenwerts und somit der Wiederverkaufswert der Fahrzeuge sind noch nicht bekannt“ Ihrer Meinung nach auf reine Elektroautos zu oder nicht?x

Trifft die Aussage „Es sind noch keine Gebrauchtwagen erhältlich“ Ihrer Meinung nach auf reine Elektroautos zu oder nicht?x
DER ÜBERGANG ZUM ELEKTROAUTO: GUTE AUSSICHTEN

Würden Sie sagen, dass Sie genau wissen, worum es sich bei einem Elektroauto handelt und wie es funktioniert?x

Trifft die Aussage „Es ist umweltfreundlich (keine Abgase in der Stadt)“ Ihrer Meinung nach auf reine Elektroautos zu oder nicht?x

Stimmen Sie zu: „Eine deutlich verstärkte Nutzung von Elektroautos in den dicht besiedelten städtischen Gebieten kann die Umweltverschmutzung signifikant reduzieren“?x

Ist die Gesamtbilanz (Herstellung, Nutzung, Verwertung) der Elektrofahrzeuge betreend der Treibhausgasemission Ihrer Meinung nach ...?x

Stimmen Sie der folgenden Aussage zu: „Die Herstellung von Batterien und deren Verwertung stellen ein ernstes Umweltproblem dar“?x

Trifft die Aussage „Es vermittelt ein positives Image (modern, verantwortungsbewusst)“ Ihrer Meinung nach auf reine Elektroautos zu oder nicht?x

Ist ein Elektroauto Ihrer Meinung nach Liebhabern von modernen und hoch entwickelten Autos vorbehalten?x

Trifft die Aussage „Es vermittelt ein angenehmes und flexibles Fahrgefühl“ Ihrer Meinung nach auf reine Elektroautos zu oder nicht?x

Trifft die Aussage „Es ist zuverlässig und fällt nicht aus“ Ihrer Meinung nach auf reine Elektroautos zu oder nicht?x

Wären Risiken im Zusammenhang mit der Batterie ein Grund, sich gegen den Kauf eines reinen Elektroautos zu entscheiden?x

Trifft die Aussage „Es ist eine Modeerscheinung“ Ihrer Meinung nach auf reine Elektroautos zu oder nicht?x
Infografiken zu den Pressemitteilungen

Ist Elektromobilität umweltfreundlich?
Infografik zur Pressemitteilung vom 10.09.2019
Download Grafik
Elektromobilität – abwarten, bis es günstiger wird
Infografik zur Pressemitteilung vom 06.06.2019
Download Grafik
Elektromobilität – die Reichweitenangst der Verbraucher weltweit
Infografik zur Pressemitteilung vom 09.04.2019
Download Grafik
Profil des künftigen E-Auto-Käufers in Deutschland
Zusatzgrafik zur Pressemitteilung vom 12.03.2019
Download GrafikKontaktieren Sie uns
Sie haben Fragen zur Studie? Dann nehmen Sie Kontakt zu uns auf. Wir helfen Ihnen gerne weiter.