Danke für deine Unterstützung
Hier findest du eine Übersicht möglicher eingehender Kundenanfragen, die wir kategorisiert haben.
Hier die Kartenkündigung weitergeben.
Wichtig: Widerrufe bitte über das andere Formular melden!
- Widerruf von Ratenkrediten aussprechen
- Widerruf von Kartenkonten aussprechen
- Widerruf eines Restschuldversicherung aussprechen
- Anforderung des KFZ-Briefes (Zulassungsbescheinigung Teil II)
- bei Ummeldungen
- nach vorzeitiger Rückzahlung (Ablöse)
Infos zum automatischen Versand:
Sofern wir von unserer Kundschaft keine abweichende Versandinformationen erhalten haben, wird der KFZ-Brief üblicherweise innerhalb von einer Woche automatisch nach der vollständigen Rückzahlung an die uns hinterlegte Adresse versendet.
Sollte der/ die Kund:in in dieser Zeit seinen KFZ-Brief nicht erhalten haben kann nutzt gerne das Kontaktformular. - Melden eines Schadenfalls
- Widerrufen der Restschuldversicherung
- Melden eines Schadenfalls bei Arbeitslosigkeit/Arbeitsunfähigkeit
- Eine Kündigung der RSV kann nicht telefonisch entgegen genommen werden und muss von unseren Kund:innen schriftlich eingereicht werden.
- Neue Karte anfordern
- Beschädigung , Verlust oder Diebstahl - kostenfrei
- Neue Karten-PIN anfordern
- Neue OLB-PIN anfordern - 2,00 EUR
Die Karte ist aufgrund einer Falscheingabe der PIN oder anderen Gründen gesperrt.
Mastercard
- Ratenhöhe ändern
- Ratentermin ändern
- Änderung des Zahlungsmodus (Einmalzahlung und Ratenzahlung)
Maestrocard
- Ratenhöhe ändern
- Ratentermin ändern
Ratenkredit
- Ratentermin ändern
- Für Sonderzahlungen (Teilrückzahlung) gibt es kein Schreiben welches an den/ die Kund:in versendet wird. Im Formular findest du die Bankverbindung.
- Für Ablösen (komplette Rückzahlung) bitte das Formular nutzen
- Bei Karten bitte den/die Kund:in auf die App verweisen, dort sieht man den Zahlungsverlauf und den aktuellen Kontostand.
Sollte der/die Kund:in einen Kontoauszug wollen, kann er die letzten 12 Monate - kostenfrei - in der App bzw. OLB sehen!
Ein - kostenpflichtiger - Kontoauszug kann nur angefordert werden, wenn dieser älter als 12 Monate ist.
Haben unsere Kund:innen ihren Onlinebanking Zugang gesperrt, gibt es einen einfachen und schnellen weg, dieses wieder freizuschalten indem das Passwort zurückgesetzt wird. Hierbei muss keine neue PIN über den Postweg mit langer Wartezeit bestellt werden.
- Für Verträge kann eine Kontostandsmitteilung angefordert werden.
Infos zur Kontostandsmitteilung:
- darf nicht für Karten ausgestellt werden!
- enthält aktuellen Restbetrag inkl. Zinsen
- enthält Bankverbindung für eine Ablöse oder Sonderzahlung
- kostenfrei
- telefonisch nicht möglich
- wir benötigen ein aktelles SEPA-Lastschriftmandat unserer Kund:innen Kunden
Die Änderung darf hier nur durch den/die Kund:in selbst in Auftrag gegeben werden, das Kontaktformular darf hier nicht im Namen des/der Kund:in befüllt werden.
Daher bitte auf folgende Wege verweisen:
- App
- Kontaktformular (consorsfinanz.de/bankverbindung)
- Post
Wünscht der/ die Kund:in die Auszahlung des Guthaben kann dies ohne Angabe der Guthabenhöhe beantragt werden.
Kund:innen, die sich in Zahlungsschwierigkeiten befinden und bitten daher um eine
- Ratenaussetzung
- Ratenreduzierung
WICHTIG: Eine Ratenaussetzung oder Ratenreduzierung bieten wir dem/ der Kund:in nicht aktiv an.
Du konntest dem/ der Kund:in bereits am Telefon weiterhelfen, ihn erfolgreich in unser Onlinebanking führen, oder der Anruf wurde vorzeitig beendet? Hier kannst du den Grund angeben.
Outbound-Telefonie
Du nimmst keine Anrufe entgegen sondern rufst selbst an? Hier findest du alle relevanten Formulare die du brauchst:
Fülle bitte das jeweilige Kontaktformular aus, um uns das Kundenanliegen weiterzuleiten.
Wichtig: Schicke uns bitte pro Kundenanliegen mindestens ein Kontaktformular!
Beispiel: Der/ Die Kund:in möchte eine Kopie anfordern und den Ratentermin ändern? Dann fülle bitte zwei Formulare aus.
Sollte der/ die Kund:in keine E-Mailadresse besitzen kannst du optional die Adresse "no_reply@consorsfinanz" in den Formularen verwenden, in denen der Platzhalterhinweis hinterlegt ist.
Mit diesem Feedback schauen wir uns an, was fehlt und kümmern uns zeitnah darum, das für dich zu ergänzen.
Changelog
- Bereich für Outbound-Telefonie hinzugefügt
- Verträge, die ab dem 17.01.2024 geschlossen wurden haben künftig eine 12-stellige Anfragenummer! Alle Verträge, die vor diesem Datum geschlossen wurden behalten ihre 8-stellige Anfragenummer.
- Hilfeprozess: Reset Onlinebanking Passwort
- Kontostandsmitteilung per Schreiben für Vertrag
- Persönliche Einschätzung der Kundenstimmung im Gespräch, wurde in allen Formularen hinterlegt.